Affinity Designer for Mac: Die Alternative zu CorelDRAW und Illustrator

Affinity Designer ist ein neues, revolutionäres Vector-Layout Programm für den Mac, das nahezu keine Wünsche offen lässt. Wer sich in CorelDRAW oder Illustrator und Photoshop auskennt, kann Affinity Designer sofort intuitiv bedienen. Affinity Designer vereint ca. 90% der Funktionalität von Adobe Illustrator und CorelDraw und bietet darüber hinaus eine Menge smarter Funktionen die man in den beiden Programmen vergeblich sucht. Wer [...]

Von |2018-06-05T11:42:31+02:002014-10-06|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Printworks for Mac

Printworks von Belight Software ist eine gelungene Mischung der Funktionalität von Apple Pages und Vector-Zeichenprogrammen wie CorelDRAW oder Illustrator. Der Funktionsumfang ist auf das Nötigste Beschränkt und glänzt durch schnelle und intuitive Bedienbarkeit. Belight Software hat mit Printworks die meisten Funktionen mehrerer schon bestehender Software-Pakete vereint: Das Vector Layout-Programm Swift Publisher Business Card Composer zum Erstellen von Visitenkarten Disc Cover zum [...]

Von |2018-06-05T11:42:32+02:002014-10-06|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

Neues Layout für marketmix.com

Kein Zeitpunkt wäre passender gewesen: Apple hat das iPhone 6 auf den Markt gebracht,  OSX Yosemite und Windows 10 stehen vor der Tür. Die Welt durfte schon mal einen Blick auf die Apple Watch werfen. Höchste Zeit auch den eigenen Internetauftritt neu zu gestalten :-) Komplett in Wordpress, optisch ansprechend und mit  responsive Layout für alle Bildschirmgrössen und Mobilgeräte. Viel Spaß [...]

Von |2024-12-23T09:20:34+01:002014-10-02|Kategorien: Events, Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |0 Kommentare

Tipp: Mails mit einem S/MIME Zertifikat signieren – kostenlos

Warum EMails signieren? Eine Nachrichtensignatur schützt zwar nicht vor der NSA, bestätigt aber dem Empfänger die Echtheit der Mail. D.h. sie wurde während dem Verand nicht verändert und ist von genau dem Absender, auf den das Zertifikat ausgestellt ist. Ein Dienst, für den es inzwischen eine Reihe kostenloser Anbieter gibt. Wichtig bei der Wahl der Zertifikat-Herausgebers ist, dass dieser auch [...]

Von |2020-04-22T09:41:44+02:002014-09-12|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |0 Kommentare

Apple Mail: Absturz beim Drucken unter OSX Mavericks

Nach dem Umstieg auf Mac OSX 10.9 “Mavericks” haben einige User das Problem, daß Apple Mail beim Drucken vom EMail sporadisch abstürtzt. Im Crash Report steht dann unter Application Speciifc Information folgendes: [crayon-689f18a381a6f834692273/] Der Grund hierfür ist, zumindest in den mir bekannten Fällen, eine Inkompatibilität von MS Office 2011 for Mac. MS Office überschreibt bei der Installation einige System-Schriftarten, was [...]

Von |2020-03-11T09:19:31+01:002014-09-09|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

Ultimaker: David Braam über Cura

In diesem Video erklärt David Braam die neuen Features von Cura, einem in Python und wxWidgets programmierten Slicer für 3D-Drucker. Die Software ist opensource und perfekt auf den Ultimaker abgestimmt. Ziel ist es möglichst viele technische Details vor dem User fern zu halten und über sehr smarte Funktionen viele Dinge bereits im Hintergrund auszuführen. Ein eigener Slicing Engine macht Cura [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-07-12|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Joomla 1.5.8 unter PHP 5.4: Keine Menü-Checkboxen – missing checkboxes in menu manager!

Beim Update von PHP 5.2 auf PHP 5.4 kommt es bei Joomla 1.5.8 und wahrscheinlich auch weiteren Versionen des 1.5er-Zweigs zu folgendem Fehler: Im Backend werden alle Menüs ohne Checkbox aufgelistet. Es ist somit nicht mehr möglich z.B. Funktionen auf mehrere Menüpunkte gleichzeitig anzuwenden. Der Grund dafür: Der automatische Class-Loader von Joomla funktioniert nicht, daher wird das JHTMLGrid Objekt wird [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-04-17|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |1 Kommentar

Parallels Desktop für Mac automatisieren: Per Script anhalten und wieder starten

Will man eine virtuelle Maschine sichern, muss sie vorher angehalten werden. Backup-Lösungen wie z.B. Carbon Copy Cloner bieten die Möglichkeit unmittelbar vor und nach dem Backup Scripts auszuführen. Was liegt also näher als Parallels Desktop per Script zu stoppen und nach der Datensicherung wieder zu starten ? Die folgenden beiden Scripts machen genau das. Parallels Desktop per Script anhalten Sämtliche [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-03-28|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare