Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

Ultimaker: 3D-Druck Toolchain

Welche Werkzeuge benötigt man um eine Idee mittels 3D-Drucker in ein physisches Objekt zu verwandeln ? Die Toolchain startet mit einer CAD-Software, die sogenannte Solids verarbeiten kann. Vereinfacht ausgedrückt sind Solids dreidimensionale Grundformen (Solid Primitives) wie Quader, Kugel, Säule oder Kegel. Diese Objekte tragen neben Informationen über Ihre Abmessung etc. auch die Information über Innen- und Aussenflächen. D.h. die Software [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-07-12|Kategorien: Projekte|0 Kommentare

Ultimaker: David Braam über Cura

In diesem Video erklärt David Braam die neuen Features von Cura, einem in Python und wxWidgets programmierten Slicer für 3D-Drucker. Die Software ist opensource und perfekt auf den Ultimaker abgestimmt. Ziel ist es möglichst viele technische Details vor dem User fern zu halten und über sehr smarte Funktionen viele Dinge bereits im Hintergrund auszuführen. Ein eigener Slicing Engine macht Cura [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-07-12|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

3D-Drucker: Ultimaker now!

Nun ist es soweit, es gibt hier einen neuen Mitarbeiter: Einen Ultimaker 3D-Drucker, pre-assembled, out-of-the Box einsatzbereit, extrem schnell und mit 0,0125 mm Auflösung sehr genau. Mein Kompliment an Ultimaker LTD! Nach nur wenigen Tagen Lieferzeit kam der 3D-Drucker sehr gut verpackt an. Meine Erwartungen wurden übertroffen: Auspacken und Loslegen - keine Justage (Printbed Leveling) notwendig! Perfekt! Zum Ultimaker Unboxing [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-07-11|Kategorien: Projekte|0 Kommentare

Betriebszeiterfassung per Barcode-Pistole

Branche: Stahlverarbeitende Industrie Realisiert mit FileMaker Erstellung eines Systems zur Zeiterfassung einzelner Arbeitsschritte mit Monitoring in Echtzeit. Ein Werkstück duchläuft bis zu seiner Fertigstellung mehrere Arbeitsschritte. Die während der einzelnen Schritten aufgewendete Zeit bildet die Basis der Preiskalulation. Um den tatsächlichen Aufwand zu messen und Optimierungsbedarf zu erkennen ist es notwendig, die Bearbeitungszeit jeders einzelen Arbeitsschritts zu kennen. Es gibt aktuell [...]

Von |2020-04-02T09:12:41+02:002013-07-11|Kategorien: Hardware, Projekte|Tags: , , , , , , |1 Kommentar

Joomla 1.5.8 unter PHP 5.4: Keine Menü-Checkboxen – missing checkboxes in menu manager!

Beim Update von PHP 5.2 auf PHP 5.4 kommt es bei Joomla 1.5.8 und wahrscheinlich auch weiteren Versionen des 1.5er-Zweigs zu folgendem Fehler: Im Backend werden alle Menüs ohne Checkbox aufgelistet. Es ist somit nicht mehr möglich z.B. Funktionen auf mehrere Menüpunkte gleichzeitig anzuwenden. Der Grund dafür: Der automatische Class-Loader von Joomla funktioniert nicht, daher wird das JHTMLGrid Objekt wird [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-04-17|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |1 Kommentar

Parallels Desktop für Mac automatisieren: Per Script anhalten und wieder starten

Will man eine virtuelle Maschine sichern, muss sie vorher angehalten werden. Backup-Lösungen wie z.B. Carbon Copy Cloner bieten die Möglichkeit unmittelbar vor und nach dem Backup Scripts auszuführen. Was liegt also näher als Parallels Desktop per Script zu stoppen und nach der Datensicherung wieder zu starten ? Die folgenden beiden Scripts machen genau das. Parallels Desktop per Script anhalten Sämtliche [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-03-28|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

Mac OSX: Wenn die externe Festplatte nach Aufwachen aus dem Sleep Mode abgemeldet ist

Besonders bei WD My Passport Festplatten, aber auch bei div. Modellen anderer Hersteller kommt es vor, dass sich nach Aufwachen aus dem Sleep Mode die Festplatte selbst ausgeworfen hat. In dem Fall half bisher nur die Festplatte vom Strom trennen und wieder anschliessen, was leider das Laufwerk für viele Dinge ziemlich unbrauchbar macht. Das Dilemma ist vorprogrammiert: Apple verweist auf [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-03-26|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare