Desktop- & Web-Apps programmieren
Das beste aus beiden Welten, für mehr Produktivität
Ich programmiere Lösungen für Desktop und Web. plattform-übergreifend für Windows, macOS und Linux. Desktop-Apps laufen lokal auf Ihrem Computer, während Web-Apps physisch auf einem Server im Internet laufen und über den Browser bedient werden. Ich kann ihnen die je nach Einsatzzweck passende Variante anbieten oder beides miteinander verbinden:
Ich erstelle lokale Lösungen unter Windows, macOS, Linux und chromeOS sowie Web-Apps und mobile Apps.
Die Vorteile von Web-Apps
Web-Apps haben immer dann die Nase vorn, wenn mehrere Anwender von unterschiedlichen Standorten auf Daten zugreifen.
Beispiele hierfür sind:
- Datenbanken
- Kundenportale
- Self-Service Portale
- Ticketsysteme
- Onlineshops
- Expertensysteme
- Onlineassistenten
- Online-Preisrechner
- Chatbots
Eine Web-App kann so programmiert werden, daß der Benutzer keinen Unterschied zu einer nativen Desktop App wahrnimmt. Komplexe Funktionalität ist mit den entsprechenden Werkzeugen oft kostengünstiger umzusetzen, als würde man für den gleichen Zweck eine Desktop App programmieren.
Zudem können Webapps nahtlos in andere Systeme wie z.B. Ihren Shop oder WordPress integriert werden.
Vorteile von Desktop-Apps
Da Desktop-Apps lokal auf dem Rechner laufen, ist Geschwindigkeit ein klarer Vorteil. Auch bei Prozessautomatierungsaufgaben werden vorzugsweise Desktop Apps eingesetzt, das sie oft Hintergrundaufgaben erledigen und uneingeschränkten Zugriff auf lokal gespeicherte Daten haben.
Beispiele hierfür sind:
- Austausch von Daten zwischen Onlineshop und Faktura
- Schnelles, lokales Bearbeiten von Onlinebestellungen
- Automatisiertes Erstellen von Versandpapieren
- Anwendungen zur Steuerung von Hardware
- Grafik- und Bildbearbeitung
- PDF-Verarbeitung, Archivierungsysteme
Desktop-Apps können sehr eng mit Webdiensten verdrahtet werden, wodurch sich die Produktivität enorm steigern lässt.


Einige meiner Projekte
Woo2LX 2026: WooCommerce-Schnittstelle für Lexware ab sofort verfügbar
Woo2LX 2026 – die professionelle WooCommerce-Lexware-Schnittstelle für das aktuelle Jahresupdate von Lexware Financial Office. Verbinden Sie Ihren Online-Shop nahtlos mit Ihrer Faktura. WooCommerce & Lexware Financial Office: Perfekte Integration für ...
LXArchiv: Professionelle PDF-Archivierung für Lexware 2026 ab sofort verfügbar
LXArchiv 2026 ist ab sofort für das aktuelle Jahresupdate von Lexware Financial Office Pro und Premium erhältlich – die perfekte Ergänzung für Ihr digitales Dokumentenmanagement. LXArchiv: Der Schlüssel zu perfektem ...
WordPress: PDF-Archiv anzeigen
In diesem Projekt werden PDF-Inhalte in WordPress elegant über Shortcodes eingeblendet. Dabei wird auf eine bereits vorhandene Datenbank im Backend einer mobilen App zugegriffen. Umgesetzt wurde das Projekt als WordPress ...
EasyBill: Automatische Korrektur von Versandadressen
In diesem Projekt wurde meine EasyBill Versand-Lösung um eine automatische Adresskorrektur ergänzt. Diese Lösung kann auch unabhängig von EasyBill in alle Workflows eingebunden werden, wo Zugriff auf die Versanddaten vor ...
Trengo: Kompletten IMAP Mailbestand importieren
Ein Kunde hat von Gorgias zu Trengo gewechselt und steht nun vor dem Problem, daß Trengo keinen alten Mailbestand von IMAP-Konten importieren kann. Die Lösung: Eine Python Middleware. Was ist ...
Automatisierung MEWA Fahrzeug-Waage an Zedal-Schnittstelle
In diesem Projekt wurde eine Schenck Fahrzeug-Waage durch eine Miet-Fahrzeugwaage von MEWA abgelöst und mit der dahinter liegenden Schnittstelle zu Zedal angepasst. Dieses Projekt ist ein schönes Beispiel dafür, wie ...
3-fach Power Billbee, Pulpo & Packajo: Middleware zur Versandoptimierung
In diesem Projekt kommuniziert eine ausgeklügelte Middleware mit den 3 Cloud-Diensten Billbee, Pulpo und Packajo. Ziel der Mission: Sortierte Packzettel zur Versandoptimierung im Multichannel-Umfeld. Doch zuerst zur Rollenverteilung: Billbee, Pulpo ...
EasyBill Picklist: Packzettel und DHL-Versandlisten nach Gewicht sortieren
In diesem Projekt wurde unsere EasyBill Versandlösung in eine für den Versand optimierte Picklist App umfunktioniert. In dem Zuge wurde die Software von Xojo nach Blazor MAUI portiert, was das ...
Magisches Redesign 4b ERP-Software für Handwerk und Handel
In diesem Projekt erhielt die Website von unserem Partner 4b -Software ein komplett neues Redesign. Das Layout wurde dabei an marketmix.com angelehnt. Die Website basiert auf Avada & WordPress. 4b ...
Flutter Desktop Apps mit NeutralinoJS & WASM
Flutter’s Desktop-Plattform wird zwar stetig verbessert, jedoch bietet auch Flutter’s WASM-Support mit NeutralinoJS eine schlanke Alternative Dieses Opensource-Projekt zeigt wie es funktioniert. NeutralinoJS + WASM = Flutter Desktop Lösung NeutralinoJS ...
C# Blazor Desktop Apps unter Linux and chromeOS
Normalerweise laufen C# Blazor MAUI Desktop Apps weder unter Linux noch ChromeOS. Dank WASM und NeutralinoJS ist es doch möglich. Dieses Opensource-Projekt zeigt wie es funktioniert. Neutralino macht C# Blazor ...
Proof of Concept: Extrem schnelle WordPress Plugins mit C# und Blazor WASM
Dieses kleine Projekt demonstriert, daß man WordPress Plugins auch in C# schreiben kann. So lassen sich .NET Blazor WASM Apps nahtlos in WordPress-Seiten einbetten. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, extrem ...












