Fantastische Mobile Apps für iOS & Android programmieren

Kosten sparen: Eine einzige Codebasis für alle Plattformen

Mobile App Entwicklung: Eine App für alle Plattformen

Sie möchten eine mobile App entwickeln lassen, die auf iPhone, iPad und Android-Geräten gleichermaßen perfekt funktioniert? Als erfahrener Fullstack-Developer entwickle ich Cross-Platform Apps, die höchste Performance-Standards erfüllen – mit einer einzigen Codebasis für iOS und Android. Das Ergebnis: Bis zu 50% Kostenersparnis gegenüber nativer Entwicklung bei gleichbleibender Qualität.

Flutter & .NET MAUI: App-Entwicklung nach Industriestandard

Die richtigen Tools für professionelle Apps

Ich setze auf bewährte Cross-Platform-Frameworks: Flutter (Google) und .NET MAUI (Microsoft). Beide Technologien gehören zu den führenden Lösungen für moderne App-Entwicklung und werden von Unternehmen wie BMW, Alibaba und eBay eingesetzt.

Was Sie von meinen Apps erwarten können

  • Native Performance: Geschwindigkeit und Reaktionszeiten wie bei nativen Apps
  • Moderne Benutzeroberflächen: Ansprechendes Design nach aktuellen UX-Standards
  • Responsive Layouts: Automatische Anpassung an jede Bildschirmgröße – von Smartphone bis Tablet
  • Hohe Stabilität: Crashfreie Apps durch professionelles Testing
  • Enterprise-Sicherheit: Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Authentifizierung
  • Zukunftssicher: Einfache Updates und Wartung durch sauberen Code

Fullstack App-Entwicklung: Komplettlösung aus einer Hand

Mehr als nur die App – Ihre komplette digitale Infrastruktur

Als Fullstack-Developer liefere ich nicht nur die mobile App mit ansprechendem UI/UX-Design, sondern die komplette technische Lösung für Ihren App-Erfolg:

Backend & Datenbank

  • Skalierbare Datenbanken
  • Sichere Datenspeicherung mit automatischen Backups
  • Optimiert für schnelle Zugriffszeiten auch bei vielen Nutzern

REST-API 

  • Professionelle API-Schnittstellen zwischen App und Server
  • Sichere Authentifizierung und Autorisierung
  • Dokumentierte Endpoints für zukünftige Erweiterungen

Content-Management-System

  • Benutzerfreundliches CMS zur Verwaltung Ihrer App-Inhalte
  • Änderungen in Echtzeit ohne App-Update
  • Keine Programmierkenntnisse erforderlich

App Store Deployment

  • Veröffentlichung im Apple App Store und Google Play Store
  • Technische Optimierung für bessere Auffindbarkeit
  • Support bei Updates und neuen Versionen

Sie haben eine App-Idee?

Lassen Sie uns besprechen, wie wir sie gemeinsam realisieren – technisch solide, benutzerfreundlich und erfolgreich.

Mobile Apps nach Industriestandard mit Flutter und .NET MAUI programmieren

Mobile Apps programmieren: Mehr zum Thema

Mobile Gemeinde App mit CMS: Großrosseln

Gemeinde-News App mit Content Management: Großrosseln

Mit Großrosseln geht eine weitere Gemeinde-App im Saarland online. Über die App haben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Zugriff auf alle Ausgaben des Gemeinde-Journals, sowie auf aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und ...

PDF Druckauftrag per Barcode Scan mobile App

PDF-Druckauftrag per Barcode und mobile App steuern

Ein Versanddienstleister druckt selbst Waren-Etiketten, die kurz vor Versand der Ware aufgebracht werden. Müssen die Etiketten einer Charge nachgedruckt werden, beginnt eine Odyssee durch’s Lager zum IT Mitarbeiter mit anschliessender ...

Gemeinde-News App mit Content Management: Überherrn

Mit der neuen Ü-App wurde eine weitere Gemeinde im Saarland digitalisiert. Über die App haben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Zugriff auf alle Ausgaben des Überherrner Anzeigers sowie auf aktuelle ...

Gemeinde-News als mobile App mit Content Management

Thema dieses Projekts ist die Digitalisierung von Gemeinden. Über die App haben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Zugriff auf alle Ausgaben des Amtsblatts sowie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und wichtige Kontakte. ...

Pulse 2: News-Reader App mit WordPress Backend

Pulse 2 ist die kostenlose Newsreader-App zu meinem Blog. Die App ist direkt an WordPress angebunden und erhält in Echtzeit alle dort veröffentlichten Artikel. Mobile News-App mit WordPress als Datenquelle ...

CMS für mobile Apps

Desktop CMS für mobile Apps

Mobile News Apps benötigen immer top-aktuelle Daten, die am Ende ein Mensch einpflegen muss. Im folgenden Projekt wurde ein CMS erstellt, das lokal unter macOS oder Windows läuft. PDFs und ...

Beep: PWA zum Scannen von QRCodes und Barcodes

Diese kleine Technologie-Demo zeigt, wie man mit einer PWA (Progressive Web App) äußerst performant jede Art von QRCode oder Barcode scannen kann. Die App läuft auf allen gängigen Plattformen, sogar ...

Stats App: AppStore-ähnliche Analytics für PWAs

Da Progressive Web Apps (PWA) ohne AppStore installiert werden können, fehlt leider auch die AppStore-übliche Statistik über die Verbreitung der App. Das folgende Projekt schliesst diese Lücke. Stats ist eine ...