Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

Mac OSX 10.8.3: Neue Features der Bildschirmfreigabe

Apple hat mit dem Update auf Mac OSX 10.8.3 der Bildschirmfreigabe (Screen Sharing) ein paar nützliche neue Features spendiert: Clipboard Sync: Über ein neues Icon in der Symbolleiste kann die Zwischenablage nun dauerhaft zwischen Host und Client synchronisiert werden. Remote File Copy: Über simples Drag & Drop können nun Dateien zwischen Client und Host ausgetauscht werden. Dazu zieht man ein [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-03-17|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Joomla 1.5.8 unter PHP 5.4: Keine Artikel-Checkboxen – missing checkboxes in article manager!

Beim Update von PHP 5.2 auf PHP 5.4 kommt es bei Joomla 1.5.8 und wahrscheinlich auch weiteren Versionen des 1.5er-Zweigs zu einem weiteren ärgerlichen Fehler: Im Backend werden alle Artikel ohne Checkbox aufgelistet. Es ist somit nicht mehr möglich z.B. einzelne Artikel zu löschen. Der Grund dafür: Der automatische Class-Loader von Joomla schlägt fehl und das JHTMLGrid Objekt wird nicht [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-02-27|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Joomla 1.5.8 unter PHP 5.4: Keine Untermenüs – missing menu items!

Beim Update von PHP 5.2 auf PHP 5.4 kommt es bei Joomla 1.5.8 und wahrscheinlich auch weiteren Versionen des 1.5er-Zweigs zu einem ärgerlichen Fehler: Im Backend werden Untermenüs nicht mehr angezeigt, obwohl im Frontend alles komplett ist. Der Grund dafür: Der automatische Class-Loader von Joomla schlägt fehl und das JHTMLMenu Objekt wird nicht erzeugt. Durch Einfügen der blau hinterlegten Zeilen [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-02-27|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Project 2: Faktura erweitert!

Es ist nun schon einige Zeit her, dass wir unsere auf FileMaker basierende Inhouse Faktura komplett überarbeitet haben. Inzwischen sind viele nützliche Features hinzugekommen. Rechnungsstapel Rechnungen können nun in einen Rechnungstapel geschrieben werden, der dann bei Bedarf irgend wann komplett ausgedruckt wird. Die Funktion hat sich als besonders nützlich erwiesen, wenn Rechnungen z.B. per iPad geschrieben werden. Rechnungserfassung Hier wurde [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-02-25|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

xtCommerce Veyton: Kundenkarten für Onlineshop und Direktkauf

Branche: Nahrungsergänzungen Realisiert mit xtCommerce, FileMaker, PHP XtCommerce "Veyton" bietet die Möglichkeit Gutscheincodes zu erzeugen, die der Kunde bei einer Bestellung einlösen kann. Ein solcher Gutscheincode kann z.B. einen Rabatt auf alles, bestimmte Produkte oder Erstattung der Versandkosten beinhalten. Was liegt also näher als den selben Gutscheincode für eine Kundenkarte zu verwenden, die der Kunde sowohl Online als auch vor [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002012-11-22|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

xtCommerce Veyton: Sportnahrung von Powerstar Food

Der Online Shop von Powerstar Food wurde komplett redesigned. Der Onlineshop rund um das Thema Nahrungsergänzungen setzt auf xt-Commerce Veyton auf. Die Software wurde dazu stark Modifiziert um den Anforderungen zu genügen. Über Powerstar Food Nahrungsergänzungen Das Angebot von Powerstar Food umfasst Sportnahrung für alle Bereiche: Gesundheit, Diät, Ausdauer, Kraft, Bodybuilding, Kampfsport und viel mehr. Sportnahrung von Powerstar Food überzeugt [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002012-10-17|Kategorien: Projekte|0 Kommentare

Mac OSX: Adobe Acrobat Reader Plugin aus Safari entfernen

Nach Installation von Adobe Acrobat Reader oder der Creative Suite stellt man als Mac User fest, dass Safari nun PDFs nicht mehr mit dem Vorschau Plugin öffnet, sondern mit dem Acrobat Plugin. Dieses ist langsamer und nicht wirklich komfortabel in Sachen Scrollen und Zoomen der PDF-Inhalte. Folgende Terminal-Kommandos entfernen das Plugin. Safari stellt PDFs dann wieder wie gewohnt mit dem [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002012-10-09|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Project 2: Migration unserer Faktura von Microsoft Access zu FileMaker

Der folgende Beitrag dokumentiert den Einsatz von FileMaker 12 und FileMaker Go in einem In-House-Projekt, nämlich unserer Agentursoftware, eine genau auf unsere Zwecke zugeschnittene Faktura inklusive Projektzeiterfassung. Es begann 1996 3 Jahre nach unserer Unternehmensgründung musste eine Faktura her, die genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und jederzeit erweiterbar war. "Project 1" war geboren. "Projekt 1" war komplett in Microsoft Access [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002012-09-21|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare