FritzBox: WireGuard VPN einrichten, in 3 einfachen Schritten

WireGuard macht es einfacher denn jemals zuvor, VPN auf der FritzBox einzurichten. Dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten. Dieser Artikel zeigt Dir wie es geht, in 3 einfachen Schritten. Melde Dich an Deiner FritzBox an und los geht's: 1. MyFritz Konto einrichten Wähle "Internet / MyFritz!-Konto einrichten" um ein Konto anzulegen. Mit dem Konto aktivierst Du den kostenlosen [...]

Von |2025-09-22T14:56:26+02:002025-09-21|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

macOS: Die Nr.1 Lösung für “WireGuard VPN Client startet nicht mehr”

Der macOS WireGuard VPN Client hat einen lästigen Bug: Die GUI lässt sich nur einmal öffnen, danach nie mehr. Zwar funktioniert WireGuard und ist über Einstellungen/VPN erreichbar, aber Klicks auf das App Icon bleiben ohne Reaktion. Dieser Artikel zeigt, wie man dieses Problem löst. WireGuard VPN Client reagiert nicht: Der Workaround Der Workaround für diesen Bug ist einfach, aber unkomfortabel: [...]

Von |2025-09-26T08:21:05+02:002025-09-21|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

.NET MAUI: Mobile Cross-Platform Apps mit nur 1 Codebase entwickeln

Schon mal von .NET MAUI gehört? Wenn du heute eine mobile App entwickelst, stehst du fast immer vor der gleichen Herausforderung: Soll die App für iOS, Android, Windows oder sogar macOS verfügbar sein? Mit klassischer Entwicklung würdest du mehrere Teams und Codebases benötigen – doch genau hier kommt .NET MAUI (Multi-platform App UI) ins Spiel. Was ist .NET MAUI? .NET [...]

Von |2025-09-06T12:20:36+02:002025-08-29|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

macOS: Versteckte Dateien in Finder einblenden

Nur die wenigsten macOS User kennen diesen Trick: Es gibt in macOS eine Funktion um versteckte Dateien per Tastenkombination im Finder einzublenden. Finder Magie: Versteckte Dateien per Tastenkombination einblenden Um versteckte Dateien im Finder einzublenden, halte die folgenden Tasten einmal kurz zusammen gedrückt: SHIFT + COMMAND + . Alle geöffneten Finder-Fenster, samt Schreibtisch zeigen nun die vom System versteckten Dateien [...]

Von |2025-09-06T12:02:50+02:002025-08-25|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

EasyBill Picklist: Packzettel und DHL-Versandlisten nach Gewicht sortieren

In diesem Projekt wurde unsere EasyBill Versandlösung in eine für den Versand optimierte Picklist App umfunktioniert. In dem Zuge wurde die Software von Xojo nach Blazor MAUI portiert, was das Implementieren neuer Features beschleunigt. EasyBill: Druck nach Gewicht sortierter Lieferscheine und Versandlabels Die EasyBill Packzettel-Lösung hat folgende Features und der Workflow gestaltet sich wie folgt: Export Labeldaten: Es wird wie [...]

Von |2025-08-19T08:25:13+02:002025-07-24|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

C# Blazor Desktop Apps unter Linux and chromeOS

Normalerweise laufen C# Blazor MAUI Desktop Apps weder unter Linux noch ChromeOS. Dank WASM und NeutralinoJS ist es doch möglich. Dieses Opensource-Projekt zeigt wie es funktioniert. Neutralino macht C# Blazor Desktop Apps unter Linux und chromeOS möglich NeutralinoJS ist ein schlankes App-Framework das HTML-Inhalte in einer nativen Webview anzeigt, ähnlich wie Tauri oder Electron. Da WASM Code zu HTML gerendert [...]

Von |2025-08-19T08:25:15+02:002025-03-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

macOS: APFS Snapshots auf externen Laufwerken löschen

Dieser Beitrag zeigt, wie man APFS Snapshots auf externen Laufwerken löschen kann, um wertvollen Platz wieder zu gewinnen. Was sind APFS Snapshots? APFS Snapshots sind eine Funktion des Apple File System (APFS), das es ermöglicht, frühere Versionen einer Datei oder eines Ordners zu speichern und wiederherzustellen. TimeMachine Backup legt vor jeder Datensicherung einen Snapshot an und sichert dann genau diesen [...]

Von |2025-03-27T09:07:14+01:002025-03-22|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Import von X-Rechnung und ZUGFeRD-PDF in Faktura integrieren

In diesem Projekt wird eine in Xojo geschriebene Faktura um den Import von ZUGFeRD-PDFs und X-Rechnungen ergänzt. Die Lösung ist in Python geschrieben.  Zur Integration wurde zusätzlich eine entsprechende Xojo-Klasse erstellt. Diese Lösung ist universell und lässt sich an jede beliebige Faktura, egal in welcher Sprache geschrieben, ankoppeln. Xojo-Schnittstelle für den Import von ZUGFeRD und X-Rechnung Die Import-Schnittstelle hat folgende [...]

Von |2025-04-13T11:19:21+02:002025-01-17|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare