C# Blazor Desktop Apps unter Linux and chromeOS

Normalerweise laufen C# Blazor MAUI Desktop Apps weder unter Linux noch ChromeOS. Dank WASM und NeutralinoJS ist es doch möglich. Dieses Opensource-Projekt zeigt wie es funktioniert. Neutralino macht C# Blazor Desktop Apps unter Linux und chromeOS möglich NeutralinoJS ist ein schlankes App-Framework das HTML-Inhalte in einer nativen Webview anzeigt, ähnlich wie Tauri oder Electron. Da WASM Code zu HTML gerendert [...]

Von |2025-03-29T19:37:30+01:002025-03-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

macOS: APFS Snapshots auf externen Laufwerken löschen

Dieser Beitrag zeigt, wie man APFS Snapshots auf externen Laufwerken löschen kann, um wertvollen Platz wieder zu gewinnen. Was sind APFS Snapshots? APFS Snapshots sind eine Funktion des Apple File System (APFS), das es ermöglicht, frühere Versionen einer Datei oder eines Ordners zu speichern und wiederherzustellen. TimeMachine Backup legt vor jeder Datensicherung einen Snapshot an und sichert dann genau diesen [...]

Von |2025-03-27T09:07:14+01:002025-03-22|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Import von X-Rechnung und ZUGFeRD-PDF in Faktura integrieren

In diesem Projekt wird eine in Xojo geschriebene Faktura um den Import von ZUGFeRD-PDFs und X-Rechnungen ergänzt. Die Lösung ist in Python geschrieben.  Zur Integration wurde zusätzlich eine entsprechende Xojo-Klasse erstellt. Diese Lösung ist universell und lässt sich an jede beliebige Faktura, egal in welcher Sprache geschrieben, ankoppeln. Xojo-Schnittstelle für den Import von ZUGFeRD und X-Rechnung Die Import-Schnittstelle hat folgende [...]

Von |2025-03-10T18:38:26+01:002025-01-17|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

PDF Dokumenten-Archivierung mit QRCode

Aufgabe in diesem Projekte war es beliebige PDF-Dokumente per QRCode automatisch zu archivieren. Es ist ein schönes Beispiel wie effektiv digitale PDF-Archivierung gelöst werden kann. Umgesetzt wurde es in GoLang, einer extrem schnellen und plattform-übergreifenden Sprache. So läuft das PDF Archivierungs-Tool sowohl unter Windows als auch macOS. QRCode auf PDF auslesen und Dokument automatisch archivieren In den QRCodes sind entweder [...]

Von |2025-01-28T13:22:56+01:002024-12-14|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

X-Rechnung und ZUGFeRD-PDF in Faktura integrieren

In diesem Projekt wird eine in Xojo geschriebene Faktura um ZUGFeRD-PDFs und X-Rechnungen ergänzt. Wie in meinem ZUGFeRD FileMaker-Projekt, kommt hier ebenfalls ein Stack aus GhostScript, Python und GoLang zur Anwendung. Zur Integration wurde zusätzlich noch eine Xojo-Klasse geschrieben, wodurch ein Export der Rechnungsdaten aus der Faktura entfällt. Diese Lösung ist universell und lässt sich an jede beliebige Faktura, egal [...]

Von |2024-12-26T10:37:17+01:002024-11-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

ZUGFeRD-PDF Lösung für FileMaker

Im folgenden Projekt wird eine auf FileMaker basierende Faktura um eRechnungen im ZUGFeRD Format ergänzt. ZUGFeRD in FileMaker implementieren: Um das Erzeugen von ZUGFeRD PDFs in Filemaker einzubauen sind mehrere Schritte notwendig. Zum Einsatz kommt dabei ein Stack aus FileMaker Script, GhostScript. GoLang und Python: Ein FileMaker Script welches Debitoren- und Rechnungsdaten als FileMaker XML exportiert. Ghostscript, um die von [...]

Von |2024-12-23T10:52:23+01:002024-11-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Shopify: Tabellen kinderleicht bearbeiten

Versucht man in Shopify umfangreiche Tabellen einzupflegen, stößt man trotz ausgefeilter Layout-Tools wie z.B. PageFly schnell an seine Grenzen. Mit etwas CSS-Programmierung sind zwar schöne Tabellen-Layouts möglich, doch nachträglich Spalten oder Zeilen einfügen funktioniert nicht. Die Lösung hierfür ist ein externes Tool. Shopify & Co: Tabellen komfortabel erstellen und bearbeiten Das Tool stellt einen umfangreichen HTML- & Tabellen-Editor zur Verfügung [...]

Von |2024-08-06T14:42:37+02:002024-08-05|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Amazon Packzettel mit Bestellnummer als Barcode

In diesem Projekt wurde das Drucken der Amazon-Bestellnummer als Barcode auf den Amazon Packzettel automatisiert. So kann die Bestellung nach dem Packvorgang per Barcode-Pistole schnell und fehlerfrei im Amazon Backend aufgerufen und abgeschlossen werden. Das gleiche Prinzip funktioniert natürlich auch mit anderen Systemen. Alles was durch einen Drucker läuft kann automatisiert mit einem Barcode oder QRCode versehen werden. Vorteile von [...]

Von |2024-12-23T10:52:32+01:002024-05-21|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare