Programmierung unter Windows, macOS, Linux, chromeOS, iOS und Android
Kostenersparnis mit einer einzigen Codebasis für alle Systeme
Ich programmiere in der Regel plattform-übergreifend, vorwiegend unter macOS, Windows, Linux und chromeOS sowie auf Mobilgeräten unter iOS und Android. Solche Lösungen laufen auf allen Geräten, was folgende Vorteile für mich und meine Kunden bringt:
- Ich kann kostengünstiger produzieren:
Mit nur geringen oder gar keinen Anpassungen läuft der gleiche Code auf mehreren Plattformen. - Ideal für gemischte IT-Landschaften:
Viele Kunden setzen Macs, PCs und sogar Chromebooks zusammen ein. Hier entstehen die Kosten nur einmal. - Stationäres und mobiles Arbeiten zugleich:
Es sind auch Lösungen möglich, die auf allen Plattformen, inkl. Mobilgeräte laufen. - Investitionssicherheit:
Wer morgen von PC auf Mac oder chromeOS bzw. von iOS auf Android umsteigen möchte oder verschiedene Betriebssysteme in seinem Unternehmen einsetzt, ist gut beraten plattform-übergreifende Lösungen einzusetzen.
Zum Erstellen meiner Crossplattform-Lösungen nutze ich vorwiegend folgende Tools:
- Electron
- Flutter / Dart
- Framework7
- Go
- Ionic
- JavaScript
- NeutralinoJS
- NodeJS / Bun
- Python
- Rust
- Tauri
- Xojo
